Der Fist Club Europe e.V. ruft den 05. Mai offiziell als neuen „Internationalen Tag des Fistens“ ins
Leben. Der Verein mit Sitz in Berlin möchte damit Sichtbarkeit, Aufklärung und Akzeptanz für eine
sexuelle Praxis schaffen – insbesondere innerhalb der schwulen Community, aber auch darüber hinaus.
„Fisting ist mehr als nur eine sexuelle Technik – es ist ein Ausdruck von Intimität, Vertrauen und Freiheit.
Der 5. Mai soll ein Tag sein, an dem wir diese Praxis mit Respekt, Stolz und Aufklärung sichtbar
machen“, erklärt Balian Richter, Pressesprecher des Fist Club Europe.
Ein neuer Tag für körperliche Selbstbestimmung und sexuelle Vielfalt
Fisting ist eine körperlich intensive Praxis, die ein hohes Maß an Kommunikation, Einvernehmlichkeit und
Vertrauen erfordert.
“Wir sehen einen dringenden Bedarf, nicht nur die Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern vor allem Mythen
aktiv abzubauen und einen sachlichen, gesundheitsbewussten Diskurs über Fisting zu ermöglichen, der
auf Fakten basiert”, sagt Balian Richter, Pressesprecher des Fist Club Europe e.V.
Der 5. Mai als Internationaler Tag des Fistens, initiiert von unserem Verein, soll gezielt dazu dienen,
fundiertes Wissen über sichere Praktiken, Hygiene und Konsens zu verbreiten und als Anlaufstelle
für Fragen zu fungieren. Wir wollen eine Lücke schließen, indem wir Ressourcen bündeln und eine
verlässliche Plattform für Aufklärung und Prävention schaffen.”
Warum der 5. Mai?
Die Wahl des Datums ist kein Zufall: Die Zahl 5 symbolisiert die fünf Finger der Hand – das zentrale
Element dieser Praktik. Die doppelte Zahl – 05.05. – wirkt plakativ, klar und leicht kommunizierbar. Der
Tag soll weltweit als Symbol für eine Form sexueller Intimität stehen, die oft privat gelebt wird, aber in
vielen queeren Lebensrealitäten fest verankert ist.
Abgrenzung zum 21. Oktober
Der bereits existierende „International Fisting Day“ (21. Oktober) wurde 2011 in den USA initiiert und
thematisiert vor allem Zensur und Repräsentation in der Pornografie. Der 05. Mai hingegen legt den
Fokus auf die gelebte Praxis innerhalb der weltweiten schwulen Community – mit all ihren
Facetten, kulturellen Unterschieden und persönlichen Bedeutungen.
„Unser Ziel ist nicht Konkurrenz, sondern Ergänzung. Wir schaffen einen Tag, der aus der Mitte der
Community entsteht – sichtbar, offen, selbstbewusst und respektvoll“,
so Balian Richter.
“Wir laden Medien, Organisationen im Bereich sexueller Gesundheit und die Community ein, den 5. Mai
als Impuls für fundierte Aufklärung zu nutzen”, so Richter weiter. “Dieser Tag soll ein jährliches Ereignis
sein, um die Bedeutung von Wissen, Sicherheit und Einvernehmlichkeit im Kontext von Fisting weltweit
zu unterstreichen.”
Der Verein plant, diesen Tag zukünftig mit eigenen Aktionen und Informationsangeboten zu begleiten.
Weitere Informationen
Website: www.fistingday.org | Instagram: @fisting.day